Ganzheitliches Lerncoaching und integrative Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ganzheitliches Lerncoaching und integrative Lerntherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Datenschutz/ Impressum nach DSGVO 2018

Firmenstammdaten

 

Firmenname: Späths Lernwerkstatt
Vorname: Sabine
Name: Späth
Titel: zert. Lerncoach (ILE, INLPTA), Lerntherapeutin (INL)
Straße: Steinebacher Straße
Hsnr.: 5
PLZ: 86949
Ort: Windach
Telefonnummer: 08193-938999

 

Gesellschaftsform:

Einzelunternehmer

 

Identikationsnummer:

USt-ID: DE3136664417

 

DL-InfoV:

Versicherer: R+V Allgemeine Versicherung AG
Strasse: Raiffeisenplatz 1
PLZ: 65189
ORT: Wiesbaden
Geltungsbereich: Weltweit, in USA und Canada 10.000 Euro Selbstbeteiligung bei Personenschäden

 

Haftungsausschluss

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

 

Datenschutz

Ich, Inhaberin von Späths Lernwerkstatt, Sabine Späth, bin sehr sensibilisiert für den Schutz Ihrer persönlichen Daten - und das nicht erst seit In-Kraft-Treten der DSGVO. Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklarung.

Die Nutzung meiner Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meiner Seite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweise nach dem Datenschutzgesetz
Verfahrensverzeichnis im Sinne des § 4e Satz 1 Nr. 1-3 BDSG
I. Angaben zur verantwortlichen Stelle (§ 4e Satz 1 Nr. 1-3 BDSG)
Nr. 1) Name der verantwortlichen Stelle: Späths Lernwerkstatt, Sabine Späth
Nr. 2) Leiter der verantwortlichen Stelle und der Datenverarbeitung: Sabine Späth
Nr. 3) Anschrift der verantwortlichen Stelle: Wie im Impressum angegeben
II. Angaben zu den Verfahren automatisierter Verarbeitung (§ 4e Satz 1 Nr. 4-8 BDSG)
Nr. 4) Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung: Zur Erfüllung der Instituts-Aufgaben insbesondere Seminarmanagement, Rechnungswesen und Personalverwaltung.
Nr. 5) Beschreibung der betroffenen Personengruppen und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien:
Kunden: Titel, Firma, Firmenbezeichnung, Vorname, Name, Anrede, Adresse, Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail, Homepage, Beruf, ggfls. Anmeldedaten.
Nr. 6) Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können:
Interne Empfänger: keine
Externe Empfänger: Eine Weitergabe an externe Empfänger ist nicht vorgesehen. Personaldaten werden an meine Steuerkanzlei weitergegeben.
Nr. 7) Regelfristen für die Löschung der Daten: Die Löschung der Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen, satzungsmäßigen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen. Sofern Daten hiervon nicht betroffen sind, werden sie gelöscht, wenn die unter Nr. 4 genannten Zwecke entfallen.
Nr. 8) Geplante Datenübermittlung ins Ausland: Eine Übermittlung ins Ausland ist nicht vorgesehen.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; ich weise Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie meine Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalte. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch meiner Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.


Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Alle externen Dienstleister haben sich vertraglich verpflichtet die DSGVO strikt einzuhalten.

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "Fehler! Linkverweis ungültig. auf "Fehler! Linkverweis ungültig. wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden. Auch meine E-Mails sind verschlüsselt, so dass Ihre Inhalte nicht mitgelesen werden können.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse bzw. per E-Mail (info@spaeths-lernwerkstatt.de) an mich wenden.

 

Druckversion | Sitemap
© 2017 Sabine Späth | Datenschutz/Impressum